Kategorien
NEWS

Monsters @ Totonka2 9:2

Pflichtübung beendet, Qualifikation zur EA2L überstanden

 
…und „simma sich uns“ ehrlich, auch wenn die Monsters seit dem letzten Titel 2011 mit ihrem Kader und den Leistungen rapide nach unten gewandert – gleichzeitig das Alter und der Mitbewerb angestiegen sind, wäre ein Nichterreichen der Top3 in der Gruppe mehr als nur ein Abstieg in die dritte Liga gewesen.

Aber mit dem Unentschieden im Auftakt gegen die Ligakollegen Scalpels wurde ein Grundstein mit einem Punkt gesetzt und das anfangs mühsame aber dann doch klare Ergebnis gegen unser Farmteam gab Hoffnung und Lust auf mehr.

Die „englische Woche“ mit zwei Trainings und zwei Matches ist bestritten – und 4 weitere Punkte später ist der Ligaerhalt nicht mehr zu verhindern, egal wie kommenden Freitag gegen den EC Sunshine gespielt wird.

Monsters @ Totonka 2

Kategorien
NEWS

Vipers @ Monsters 2:5

PFLICHTSIEG OHNE KÜR

Nachdem im Qualifikationsauftakt mit Zweitligakollegen Scalpels die Punkte geteilt wurden, folgen nun grundsätzlich 4 Pflichtsiege gegen Drittligisten. So würde es mal zumindest vom Papier aus erwarten.

Erster dieser Pflichtsiege sollte Freitag 24.10. im Heimspiel gegen unser eigenes Farmteam Vipers stattfinden und man kann sagen, die Pflicht wurde abgeliefert – denn der Großteil der Spielzeit wurde dominiert, aber von einer Kür waren die Monsters dennoch weit entfernt.
 
 

Kategorien
NEWS

Monsters @ Scalpels 5:5

PUNKTETEILUNG IM QUALI-AUFTAKT

Früh wie noch nie startete heuer der Ligabewerb, weil wie bekannt die 2. und 3. Liga durch eine Qualifikationsrunde neu aufgeteilt werden soll.

Durch den unerwarteten Frühstart war dadurch gleich mal Coach Binder im fernen Kanada auf Urlaub und zu allem Überdruß beugte sich ausgerechnet MVP Gruber einer Grippe, mit heissen 2 Linien und 2 Extras ging es in der Gruppe C auch noch gleich gegen den einzigen WUL-Gegner – die Scalpels
Kategorien
NEWS

Ligaqualifikation beginnt am 28.9.2014 in 3 Gruppen

NEUER MODUS ZUM NEUSTART DER UNTERLIGA IN 3 GRUPPEN

Zweite und Dritte Liga wurden nun in 3 Gruppen aufgeteilt, der Vizemeister der EA4L kommt zusätzlich hinzu, so werden ab 28.9.2014 bis 20.11.2014 die neuen Topteams für die EA2L ausgespielt.

In der Rückrunde stehen dann die 9 stärksten Teams und spielen um die Playoffs sowie den Titel der Unterliga / EA2L.

Die Monsters müssen sich gegen Ligakollegen Scalpels beweisen, aber auch gegen den vorjährigen Grunddurchgangssieger der EA3L – Totonka II – sowie das eigene Farmteam Vipers Punkte holen.

Weiters in Gruppe C ist der Vizemeister Sunshine und die Flames, die als Tabellenletzter der 3. Liga als einzig wirklicher Pflichtsieg zu werten sind. Schwere Wochen stehen den Monsters bevor. Vorerst wird das wichtigste sein, nennenswerte Neuzugänge bekanntgeben zu können – bereits morgen starten die Monsters ins Training und freuen sich auf die ersten Tryouts.

 

A B C
Totonka Angels Scalpels
Praetorians Cougars Monsters
Chiefs Teifl Sunshine
Icetigers Attacki Totonka 2
Wizards Ducks Vipers
Hurricanes Weird Flames
Wookies

 

Kategorien
NEWS

2014/15 beginnt mit einem Casting für die EA2L

NEUER MODUS ZUM NEUSTART DER UNTERLIGA

Zweite und Dritte Liga werden für die Hinrunde 2014/15 abwechselnd in 2 Gruppen aufgeteilt und spielen so die neuen Topteams für die EA2L aus.

In der Rückrunde stehen dann die 9 stärksten Teams und spielen um die Playoffs sowie den Titel der Unterliga.

Für die Monsters bedeutet das zusätzlichen Erfolgsdruck – und Hoffnung auf ein gutes Ende des aktuell akuten Personalbedarfs…

Kategorien
NEWS

CRIF Powerplay – Monsters hosten erfolgreich Kundenevent der CRIF GmbH bereits zum dritten Mal!

Kunden begeben sich mit CRIF aufs Eis

Passend zum Abschluss der Eishockey Saison lud CRIF bereits zum 3. Mal seine Kunden zu einem Fun-Icehockey Turnier, dem CRIF PowerPlay – diesmal mit dem besonderen Vergnügen, in der Halle 1 der Albert Schultz Halle spielen zu können.

crif_pp_2014

 

Ausgestattet mit einer professionellen Ausrüstung, sorgten die Coaches für die nötige Motivation. Für einen fairen Spielverlauf sorgten gestellte Schiedsrichter, die genauso wie die Coaches und Tormänner aktive Spieler des  Eisner Auto Second League Verein „Monsters“ sind. Am Ende zählte: Dabei sein, ist alles! 

Kategorien
NEWS

Mario Gruber #87 – Most Valuable Monster 2013/14

Auch die dritte Saison nach dem Titel 2011 wurde im Halbfinale beendet, diesmal gegen den Triplechamp Totonka und als letzte offizielle Aktion der Monsters vor der Sommerpause folgte die Wahl zum wertvollsten Spieler.

 

Wie mittlerweile schon „üblich“ wurde zum VIERTEN (!) Mal in Folge topscoring Center Mario “Grubi” Gruber #87 zum MVP gekührt, herzliche Gratulation und natürlich auch Dank für die konstante und treue Leistung.

Grubi87 war heuer wieder mit Abstand Topscorer, steuerte 2 Punkte pro Spiel bei und fehlte auch heuer wieder nur ein einziges Spiel aufgrund einer Verletzung.

Auch in der Liga waren seine Punkte gut genug für den 2. Platz aller Ligascorer!

 

Als second star wurde newcomer-Defense Björn Kraiger #6, third star Einsergoalie Vlado Oleksak #29 gewählt.

 

Insgesamt haben die Mitmonsters ihre ehrenvollen Stimmen an 10 Kollegen vergeben

Kategorien
NEWS

5. Platz in Znojmo!

nach 2 Jahren Abstinenz (und das hier im wahrsten Sinne 😉 ging es 2014 wieder für 9 Monsters nach Znojmo, wo im x-ten seasonending tournament eine Rekordzahl von 12 Teams und das sehr international teilnahmen.

 

Aufgrund des 4-Gruppen-Modus war Verlieren in den ersten beiden Spielen nicht erlaubt, sonst keine Chance auf Top 4 – genau das Schicksal ereilte aber die Monsters, denn der spätere Sieger war in unserer Gruppe und von niemandem zu schlagen. Die weiteren Spiele aber erfolgreich und daher das bestmögliche Ergebnis mit 3 Siegen und 1 Niederlage:

 

5. Platz!

znojmo2014_2

 

die ZnaimMonsters:

Charly, Gigi (Vipers), Alex C. (Monster 2009), Stefan Hausmann (WAT10), Steve, Björn

Burger, Grubi, Notti, Richie

David Smycko (Tulln)

 

hier gehts zu den Detailergebnissen:

Kategorien
NEWS

Totonka @ Monsters 2:2

going out with a bang

 

Kategorien
NEWS

Monsters @ Totonka 2:5

Kein Debakel im Halbfinalauftakt