Kategorien
Allgemein

Erster Erfolg mit Wertung

MONSTERS @ ANGELS 6:1

Nachdem die Monsters in der noch jungen Saison mit dünnem Kader erst ein Spieldrittel für sich entscheiden konnten und im Schlussdrittel jeweils einknickten war es Zeit für die ersten Punkte.

 

Das 4:5 gegen Mödling mit nur 10 Feldspielern wurde ja zurecht als Erfolg gefeiert – mit den Angels wartete im Spiel 3 nun das einzige Team, das wie die Grünen noch ohne Punkte in der Tabelle standen – Ziel war daher endlich zählbarer Erfolg.

 

Fast wären erstmals drei volle Linien am Start, die Grippewelle sollte dann doch noch auf 5 Verteidiger einschränken – aber immerhin drei Sturmlinien – und hier brillierte die Linie, die am Ende des Mödlingspiels schon Potential zeigte:

 

11 Minuten gespielt, Benni74 auf Pauli14, weiter zu Jay21 und dieser sniped den Puck trocken und unhaltbar ins lange Eck.

Minute 20, ein satter blueliner von Oli55 und Benni74 verwaltet den rebound. Kurz danach stoppt Luki35 ein breakaway mit seinem erst sechsten save – der Schiri pfeift ab – der Angel haut nochmal drauf – und es steht 2:1….?

 

Mit dieser neuen Regelerkenntnis ging es dennoch entspannt und fokussiert in die Pause, gleich zu Beginn des Mitteldrittels stellt Blazer19 auf 3:1

 

Zur Halbzeit ein schönes D to D von Sammy18 und Hermann4, weiter zu Benni74 – 4:1 und wieder Pause.

 

Im Schlussdrittel war nur noch das Eis schlecht, die 14 Feldmonsters konnten noch eins drauflegen, die Angels schafften nur noch 3 Schüsse aufs Tor von Luki35 – Pauli14 und Benni74 erhöhen noch auf 6:1

 

Und damit konnten drei Drittel in Folge und das erste Spiel gewonnen werden. Viel bringt es in der Tabelle natürlich nicht, immerhin ein Mitteplatz in den Low5 😉

 

MVP of the game mit einem Hattrick, einem Assist und +/- +4 Benni Zahradnik #74

 

Second star die beiden „every second shift“ Verteidiger Oli Panny #55 und Sammy Rabenstein #18 mit je 2 Assists und +/- +2

 

Third star Hermann Höld #4 mit einem Assist und +/- +3

 

 

Eine mehr als funktionierende Defense, ein 94% savender Goalie und eine sehr starke erste Linie haben den ersten Erfolg gebracht. Bissl mehr scoring auf den Kader verteilt wird es für weitere Erfolge in dieser heuer sehr sehr starken zweiten Liga brauchen

 

Über zwei Wochen spielfrei, danach beschert uns der Spielplan von 29.11. bis 7.1. fünf Spiele in Folge… next up unsere Eisringnachbarn Scalpels

 

 

Kategorien
Allgemein

2 mal 0 ist 0

MONSTERS VERSUS NEUEINSTEIGER 8:12

Am 25.10. startete die 25. Saison der Monsters, die kurz vor Saisonauftakt vom offiziellen Retirement des allthetime&only Spielertrainers Steve Binder #44 „überschattet“ war.

 Der ehemalige Topscorer-Center der Frühzeit und „(better) stay at home“-Verteidiger der letzten Jahre wechselt aber nur vom aktivem Spieler zum Monsters Hall of Famer und „only“ Coach – und setzt die Karriere dafür als „player only“ beim Partnerverein Vipers in der dritten Liga weiter.

 

Der Abgang kam nicht völlig unerwartet und nur wenige Woche nach dem doch überraschenden Abschied vom jüngsten Monster (Jahrgang 2000) Nico71, der sich ebenfalls in Richtung Liga 3 empfahl – dafür gab es auch gute und noch jüngere Nachrichten, indem man mit Simon97 (Baujahr 2002) und Sammy18 (2003!) endlich mal „echten Nachwuchs“
verpflichten konnte.

 Wie dem auch sei, der Kader ist nach wie vor am Papier eigentlich groß genug – aber Alter und Lebenssituation machen weiterhin Probleme mit Anwesenheit und Fitness… lets start:

  

HURRICANES @ MONSTERS 7:4   (2:2/2:2/3:0)

 

Nach Jahren der vor allem auch physischen Dominanz in der dritten Liga konnten die Hurricanes 2024 diese endlich gewinnen und stellen den Aufsteiger der neuen Saison dar. Eine Mischung aus deutlich jüngeren Spielern, mit einem Superstar und genereller Freude am Körperspiel, zeigte bereits im ersten Spiel als Zweitligist, dass hier nicht der nächste Drittligachampion zum fröhlichen Abschlachten aufstieg…. Die Scalpels bekommen das mit einem 4:7 zu spüren.

Die dritte Liga freut sich über den Aufstieg der Winde auch aufgrund der stets ruppigen Spielweise – nun, zumindest das können wir nach dem ersten Treffen nicht bestätigen. Schnell fügt man sich in das zweitligaübliche „wenn ihr ned anfangts, müssen wir auch nicht“. 

Anyhow, der Beginn des Spiels war wieder mal ein Klassiker des Herbstschlafs der Monsters… Minute 1, erster Scheibenkontakt vom Hurricanesstar, mehr oder weniger ungehindert und unverfolgt durchgefahren, erster Schuss aufs Tor nach 23 Sekunden… 0:1

 Schnell hat man sich gefangen und so konnte der Großteil vom ersten Drittel munter up and down gespielt werden, ehe in Minute 21 endlich der Ausgleich durch Pauli14 erfolgt!

 Die Freude währte nicht lange, wie auch die 2. Unterzahl des Abends, keine 20 Sekunden nach dem faceoff stehts 1:2

 Doch gleich als Antwort gelingt Benni74 in seinem zweiten breakaway ein trockener Kreuzeckler und mit 2:2 geht’s in die Pause

  

Das Mitteldrittel war dann lange ganz im Zeichen der Monsters, Blazer19 stellt die neue Führung her und Rookie Simon97 verwandelt seinerseits ein break zum 4:2

Doch kurz vor der Pause schaffen die Hurricanes wieder den Ausgleich.

 

Das Schlussdrittel ist schnell umschrieben. Die 12 Monsters hatten leere Batterien, es startete auch gleich mal mit dem 4:5 – und als 15 Minuten vor Schluss schon das dritte unbeantwortete Tor geschehen ist, war an ein Aufholen auch nicht
mehr zu denken.

  

Wirklich schlecht gespielt hat man nicht, wenngleich reichlich Luft nach oben. Und als nächster Gegner wartete schon der nächste Unbekannte…

 

MVP des Spiels trotz Niederlage: Benni Zahradnik #74 mit Tor, Assist und +/- +1 und als Einziger 75 Minuten lang mit 100% unterwegs!

  

MONSTERS @ MÖDLING 4:5   (0:2/3:0/1:3)

 

Warum die Kampfmannschaft des UEC heuer in unserer Liga spielt versteht genauso niemand wirklich wie die fehlplatzierten Lunatics… Dennoch sind sie nun da – zumindest diese Saison? – dadurch spielt die zweite Liga auch mit 10 Teams – der Spielplan erspart uns wenigstens mal im Grunddurchgang ein Freiluftspiel im Süden hinter der Stadtgrenze – und die Einsteiger haben bereits mit einem eindrucksvollen 4:1 gegen die Loonies gezeigt, dass sie auch nicht nur zum Frühstücken da sind.

 

An diesem Allerseeligen Samstag Abend fanden sich dann nur 10 tapfere Monsterleins in der Stadthalle ein – und Fans und Friends der Grünen wissen, was das heißt: Volkssturm und Trap 😊

 Und das haben die Jungs wirklich mustergültig umgesetzt und vor allem bis zum Ende durchgezogen UND anders als früher großteils die quick transition bei Scheibengewinn gemeistert. Nichtsdestotrotz präsentierte sich die gelbe Kraft aus NÖ mit seiner Jugend äußerst schnell und spritzig (und auch nicht sooo hart wie überall propagiert…) und nach 10 Minuten kullerte der Puck zum 0:1 über die Linie

 Dann bekamen die Monsters ihre erste Unterzahl zum Üben und das ging so gut, dass Luki35 auf ein 3 gegen 5 plädierte… die doppelte Unterzahl ging dann eigentlich auch noch gut, aber nach insgesamt 5 Minuten Dauerblockade stands denn doch 0:2 und man ging in die Pause

 

Die 2 Kullerer bei insgesamt 21 Schüssen zeigten dem Team aber rein grundsätzlich, dass das keine schiefe Partie ist und so sollte DAS Mitteldrittel der bisherigen Saison (tolle Aussage in Spiel 2, Herr Redakteur) folgen!

 Mit einem Doppelschlag in Minute 36 gleichen Richie17 und Pauli14 aus – dann kommt das erste und einzige Powerplay der Monsters und weil das mit dem geordneten Aufbau und setup so partout nicht funktionieren will, entscheidet sich Joe71 zu einem break alone und küsst mit dem Puck sanft das Kreuzeck – 3:2 Führung zur 2. Pause

 

Im Schlussdrittel machte sich aber wie erwartet trotz Defensivkonzept die Müdigkeit der 10 Wackeren bemerkbar, binnen 5 Minuten fallen drei Tore und man ist wieder 2 hintnach…

 Der Coach stellt die Linien leicht um, leider um genau 2 Wechsel zu spät – aber der erste Shift bringt sofort Früchte: Traumkombination von Jay21 und Benni74, dessen Schuss von Pauli14 unhaltbar und wunderschönst abgefälscht zum 4:5 einschlägt

 In der letzten Minute holte man dann noch den Goalie vom Eis und drückte noch mal an – der einzige Erfolg aber dann nur ein gemeinsam verhinderter empty netter…

 

Dennoch ging man mit dieser denkbar knappen Niederlage mächtig stolz ins Wochenende – denn mit 10 Hanseln mit Altersschnitt über 37 so eine schnelle Partie so knapp und doch spannend zu überstehen… es ist halt einfach wirklich das Ergebnis scheissegal, wenn man gut gespielt hat

  

Und somit… MVP und player of the again losing team: Samuel Sammy Rabenstein #18, der als solider Verteidiger sein Debut in grün, mit 2 Assists und +/- 0 eine hervorragende Vorstellung mit viel Lust auf mehr gab

Second star – Lukas Wurzer #35 – mit 50 Schüssen aus Mödling zugepflastert die wichtigen Saves gemacht um mit 90% an dem knappen Spass signifikant mitzuwirken

Third star – Pauli Spittau #14 mit 2 Toren und +/- +1


Damit stehen die Monsters nach 2 von 9 Spielen Grunddurchgang mal punktelos da – haben mal kurz Pause, ehe es am 11.11. zum Fasching zum ersten altbekannten Gegner – Angels – geht. Hoffentlich jedenfalls mit mehr Personal 😉