
Michi kam im September 2007 über ein tryout der Einsermannschaft zu uns und spielte sich nicht nur dank seiner stay-at-home-Defensequalität sondern vor allem durch seine unglaubliche Herzlichkeit flink in unser Team.
Nach nur 2 Monaten brach Michi bei einem Training plötzlich zusammen und verstarb trotz unserer verzweifelten Reanimationsversuche.
Eine Woche später trugen wir ihn in München-Grünwald zu Grabe und beendeten die Saison für ihn. Leider war der Druck am Ende zu groß und wir mussten uns im Finale geschlagen geben.
2009 konnten wir dann den Titel erringen und die Goldmedaille aufs Grab bringen.
Die Nummer 77 ist für immer bei den Monsters retired und wir tragen seine Nummer auf unserem Dress – über dem Herzen.
Wir sind in regelmäßigem Kontakt mit seinen Eltern und SCHUBI wird für immer ein Teil der Monsters sein!

Burnie spielte 2010 mit uns am traditionellen Abschlussturnier in Tschechien, wo wir den Turniersieg errungen.
Für die Saison 2012/13 war bereits fix sein Wechsel vom EHC Tulln zu den Monsters ausgemacht – jedoch kam Burnie im Sommer unerwartet und tragisch ums Leben.
Burnie ist bereits von Schubi herzlich empfangen worden und „von da oben“ verfolgen sie unseren weiteren Hockey- und Lebensweg, bis wir uns eines Tages alle wiedersehen!

Klemens „Waterboy“ Wassermann #34 wechselte 2009 vom damaligen Ligagegner Vienna Ducks zu uns und spielte bis 2015 33 mal im Monsterstor. 2010 holte er mit uns auch den 5. Titel beim internationalen Ossiach Cup.
2015 verabschiedete sich Klemens von Team und Liga und wechselte ins „just for fun“-hockey.
Kurz vor Saisonbeginn 2025 mussten wir von einem tödlichen Motorradunfall unseres ehemaligen Kameraden erfahren… Schwacher Trost: Schubi und Burnie haben da oben nun einen tollen Goalie und Buddy 🙁